Klares Signal an Politik und Verwaltung: Sitzstreik gegen Schwerlastverkehr & Abholzung in Wohngebieten und für neue Verkehrskonzepte im Pankower Norden
Mit großer Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern fand am 29.08.2019 ein Sitzstreik in der Kastanienallee (Rosenthal) gegen die aktuelle Verkehrspolitik des Bezirks und des Senats statt. Die Menschen in Rosenthal wehren sich hiermit vor allem gegen die Untätigkeit und Ignoranz des Senats und gegen die falsche Verkehrsplanung des Bezirks – mit der wesentliche Leitlinien und Versprechen einer neuen, ökologischen und nachhaltigen Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik gebrochen werden (siehe unsere Presseerklärung).
Zuerst versammelten sich die Teilnehmer an der Kreuzung Kastanienallee/Schönhauser Straße, einem Brennpunkt des Verkehrschaos in Rosenthal. Klares Signal an Politik und Verwaltung: Sitzstreik gegen Schwerlastverkehr & Abholzung in Wohngebieten und für neue Verkehrskonzepte im Pankower Norden weiterlesen
Presseerklärung Anlässlich des Sitzstreiks in Pankow-Rosenthal für eine bessere Verkehrspolitik im Pankower Norden am 29.08.2019
Presseerklärung als PDF zum herunterladen
Schwerlastverkehr in Wohngebieten ist Ausnahmezustand. Dieser Ausnahmezustand besteht in Rosenthal, Wilhelmsruh und Niederschönhausen jeden Tag, jede Nacht, jedes Wochenende, auch an Sonn- und Feiertagen. Schwerlastverkehr ab 03:00 Uhr morgens jeden Tag bedeutet, dass die Menschen nicht schlafen können, weil die Ladungen krachen und Schränke im Schlafzimmer vibrieren. Es bedeutet, dass Kinder und ältere Menschen die Straßen mitten in ihrem Wohngebiet nicht mehr aus Angst vor rasenden 40-Tonnern benutzen können. Es bedeutet, dass die Straßen ständig kaputtgefahren werden und nur noch aus Löchern und Bruchstücken bestehen – und vieles mehr. Presseerklärung Anlässlich des Sitzstreiks in Pankow-Rosenthal für eine bessere Verkehrspolitik im Pankower Norden am 29.08.2019 weiterlesen
SITZSTREIK IN ROSENTHAL am 29.08.2019
Der Verein für nachhaltige Verkehrsentwicklung e.V. ruft am Donnerstag, den 29.08.2019 um 17:00 zu einem Sitzstreik in Rosenthal auf, um auf die massiven Verkehrsprobleme in den Wohngebieten im Norden von Pankow aufmerksam zu machen. SITZSTREIK IN ROSENTHAL am 29.08.2019 weiterlesen
Tempo 10 in der Friedrich-Engels-Straße: Notmaßnahme gegen Sanierungs-Stillstand, LKW-Lärm, Erschütterungen und Verkehrschaos in Rosenthal

Am 22.07.2019 wurde auf der Friedrich-Engels-Straße eine Geschwindigkeitsbeschränkung von Tempo 10 angeordnet. Die Anordnung wird nach außen hin mit dem Zusatzschild „Straßenschäden“ begründet. Ein weiteres Zusatzschild weist auf die Querung von Kindern im Bereich der Straßenbahnhaltestelle an der Querung zur Kastanienallee hin.
Vorausgegangen waren dem jahrelange Bemühungen der Bürgerinitiative Friedrich-Engels-Straße, den Lärm und die Erschütterungen einzudämmen, die durch Pendler- und insbesondere LKW-Verkehr auf dem groben und schadhaften Kopfsteinpflaster der Straße verursacht werden. Tempo 10 in der Friedrich-Engels-Straße: Notmaßnahme gegen Sanierungs-Stillstand, LKW-Lärm, Erschütterungen und Verkehrschaos in Rosenthal weiterlesen
Entwurf des Lärmaktionsplans: wirksame Konzepte zur Lärmminderung nicht geplant – oder: mit neuem Fahrbahnbelag gegen Schwerlastverkehr
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat den Entwurf zum Lärmaktionsplan 2018-2023 veröffentlicht. Diesem war eine Bürgerbeteiligung vorausgegangen, bei der zahlreiche Eingaben aus Wilhelmsruh und Rosenthal gemacht wurden. Die Friedrich-Engels-Straße kam auf Nr. 1 der am höchsten bewerteten Lärmorte in Berlin. Entwurf des Lärmaktionsplans: wirksame Konzepte zur Lärmminderung nicht geplant – oder: mit neuem Fahrbahnbelag gegen Schwerlastverkehr weiterlesen
Petition im Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses eingereicht
Mit diesem Begleitschreiben (s.u.) haben wir unsere Petition „Für ein neues Verkehrskonzept im Norden von Pankow und gegen Schwerlastverkehr in Wohngebieten“ eingereicht.
Nachdem wir die Einreichung mit Tino Schopf, dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD im Abgeordnetenhaus Berlin und Mitglied des Petitionsausschusses vorbesprochen haben, haben wir nun die Petition mit einem Begleitschreiben (Originaltext s.u.) dort eingereicht.
Wie geht es nun weiter ?
Petition im Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses eingereicht weiterlesen
Vibrationsmessung an Häusern: machen wir Schluss mit Schwerlastverkehr in der Kastanienallee !

In der Platanenstraße (Niederschönhausen) konnte erfolgreich durch einen Anwohner LKW-Durchfahrtsverbot erwirkt werden, da durch ein Gutachten massive Erschütterungen an einem Haus nachgewiesen werden konnten.
Angesichts des Straßenzustands und der Verkehrssituation sowie der Tatsache, dass an einem Haus in der Kastanienallee offenbar Balkone wegen Erschütterungsschäden nicht mehr sicher betreten werden dürfen, wollen wir dies auch in der Kastanienallee versuchen. Vibrationsmessung an Häusern: machen wir Schluss mit Schwerlastverkehr in der Kastanienallee ! weiterlesen
Lärm und Schwerlastverkehr in Niederschönhausen: Einwohnerversammlung zu Plänen für das Gewerbegebiet
Das Gewerbegebiet in Niederschönhausen verursacht eine hohe Belastung der Anwohnenden durch Lärm und Schwerlastverkehr, sowie Erschütterungen der Häuser. Die Initiative „Kein Lärm im Wohngebiet“ (siehe auch: https://www.kein-laerm-im-wohngebiet.de/) hat deshalb über die BVV eine Einwohnerversammlung zu diesem Thema erwirkt. Auf der Versammlung soll der Bebauungsplan 3-63 für das Gewerbegebiet und die Auswirkungen auf die umliegenden Wohngebiete dargestellt und besprochen werden.
Die Veranstaltung findet am 07.05.2019 um 18:00 Uhr im BVV-Saal (Fröbelstraße 17, Haus 7) statt.
Weitere Informationen:
Offizielle Einladung der BVV (PDF)
Flyer der Bürgerinitiative mit weiteren Informationen und Fragen an die BVV (PDF)
Kastanienallee (Rosenthal) und Friedrich-Engels-Straße: Sachstand zur Planung
Vertreter des Vereins für nachhaltige Verkehrsentwicklung e.V. und des Bürgervereins Dorf Rosenthal e.V. trafen sich im Januar mit Stadtrat Kuhn, um den aktuellen Stand der Planung für die Kastanienallee und die Friedrich-Engels-Straße in Erfahrung zu bringen. Im Folgenden wollen wir die wesentlichen Ergebnisse kurz darstellen. Kastanienallee (Rosenthal) und Friedrich-Engels-Straße: Sachstand zur Planung weiterlesen