Archiv der Kategorie: Kurzmitteilungen

Wir sind mit unserem Antrag zum Schwerlastverkehr in der BVV Pankow am 14.08.2019!

Im Rundbrief 05/2019 haben wir von unseren drei Anträgen zum Schwerlastverkehr, zur Sanierung der Kastanienallee und zur Sanierung der Str. vor Schönholz berichtet (Rundbrief hier zum herunterladen).

Mit Unterstützung der GRÜNEN wurde dieser Antrag nun in die BVV Pankow eingebracht und wird erstmals am

14.08.2019 in der Sitzung beginnend ab 17:30 Uhr beraten. Hier finden Sie die vollständige Tagesordnung der Sitzung. Hier finden Sie den Antrag und die zugehörigen Drucksachen.

Wegen der Vielzahl der Beratungspunkte erwarten wir, dass unser Anliegen wahrscheinlich nicht vor 19:00 Uhr aufgerufen wird. Es ist zudem davon auszugehen, dass unser Antrag zuerst in den Verkehrsausschuss weiter verwiesen wird.

Wir werden die Gelegenheit haben zu Beginn der Beratung in einer kurzen Ansprache die Thematik des Antrags den BVV-Verordneten vorzustellen.

Die Sitzung ist öffentlich und alle Interessierten sind eingeladen, hieran teilzunehmen. Die Sitzung findet wegen Bauarbeiten im BVV-Saal Pankow jedoch an folgendem Ausweichort statt:

Robert-Havemann-Saal, Bezirksamt Mitte von Berlin, 10178 Berlin, Karl-Marx-Allee 31.

Interessanterweise gibt es noch andere Anträge, die für unser Anliegen von Belang sind.

In diesem Antrag fordert die Fraktion der LINKEN erste Überlegungen ein, ob Industrieunternehmen der Abfallwirtschaft aus dem Gewerbegebiet „Buchholzer Straße“ und auch der „Flottenstraße“ in Reinickendorf nicht auf ein anderes Areal mit Gleisanschluss verlagert werden. Hier geht es genau auch um die Problematik des Schwerlastverkehrs in Wohngebieten ! Offenbar zahlen sich unsere wiederholten Bemühungen, das Thema auf die politische Tagesordnung zu setzen, nun aus !

Auffallend sind weiterhin die hohe Zahl von Anträgen, die die Forderung nach Reduzierung von Durchgangsverkehr, Tempo 30 und Lärmschutz in Pankow zum Thema haben.

Kampf gegen Durchgangsverkehr in Niederschönhausen: UMSETZEN Statt AUSSITZEN

Am 23.05.19 von 17:00 bis 17:30 Uhr findet auf der Ossietzkystraße ein Sitz-Protest gegen die Untätigkeit der Bezirkspolitik gegen Raser im Wohngebiet und für die Einrichtung einer Fahrradstraße zwischen Schloßpark und Breiter Straße auf dem Weg zum S- und U-Bahnhof Pankow statt. Wir leiten die Einladung der veranstaltenden Bürgerinitiative weiter.

Nähere Informationen zu der Veranstaltung in diesem Flyer zum herunterladen.

 

Schwerer LKW-Unfall Kreuzung Schönhauser Str. / Kastanienallee

Schwerer LKW-Unfall an der Ecke Kastanienallee/Schönhauser Straße (Seite braucht länger zum laden):

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/polizei/spurensicherung-das-ist-in-berlin-passiert—die-fotos–23428962?originalReferrer=

Es erklärt sich von selbst, dass LKW-Verkehr in dieser Intensität in Wohngebieten hinsichtlich der Verkehrssicherheit inakzeptabel ist. Wer möchte seine Kinder unter diesen Bedingungen in einem Wohngebiet auf den Schulweg schicken ?

Bürgerinititative Friedrich-Engels-Straße stellt Einwohneranfrage für BVV-Sitzung am 16.01.19

Die Bürgerinitiative Friedrich-Engels-Straße will endlich Bewegung in den völlig zum stehen gekommenenen Planungsprozess der Straße bringen. Hauptproblem ist, dass offenbar seitens des Bezirksamtes überhaupt keine verbindlichen Auskünfte mehr erteilt werden und Sofortmassnahmen zur Verbesserung der Situation bislang abgelehnt wurden. Die Einwohneranfrage finden Sie hier zum herunterladen (PDF).

Die Verkehrslenkungsbehörde wird aufgelöst

Wie vor kurzem bekannt wurde, wird die Verkehrslenkungsbehörde – in deren Zuständigkeit alle Straßen des übergeordneten Netzes fallen – aufgelöst und der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr direkt angegliedert. Die Verkehrslenkungsbehörde hat sich insbesondere durch nicht nachvollziehbare Entscheidungen und Ineffizienz ausgezeichnet. Wir hoffen, dass hiermit auch im Norden von Pankow ein besserer Dialog zwischen Bürgern und Verwaltung möglich sein wird.

Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/sicherer-hauptstadtverkehr-warum-die-verkehrslenkung-berlin-aufgeloest-wird/23591168.html

BERLINER WOCHE berichtet über Petition

Die BERLINER WOCHE hat am 16.09.2018 über unsere Petition für eine bessere Verkehrspolitik und gegen Schwerlastverkehr in Wohngebieten berichet. Schon 500 Menschen haben die Petition gezeichnet.

Haben Sie auch schon die Petition gezeichnet ? Wir brauchen Ihre Unterstützung, um das Quorum von 2.700 Unterschriften zu erreichen. Bitte sprechen Sie daher Ihre Familienmitglieder, Verwandten, Freunde, Vereins- oder Arbeitskollegen an, unsere Arbeit mit einer einfachen Unterschrift zu unterstützen. Nur durch Ihre Unterstützung können wir etwas verändern !